Ab Donnerstag, 18. Juni 2020 beginnt probehalber der Turnbetrieb wieder.
Gründe dafür:
Die Lockerungen des BAG erlauben den Start des Turnbetriebs mit den nötigen Auflagen.
Das Schutzkonzept liegt vor, siehe dazu folgender Link: SCHUTZKONZEPT
Die Männerriege möchte Erfahrungen in der Gestaltung und Umsetzung des Turnens sammeln, denn auch nach den Sommerferien gelten womöglich immer noch strenge Auflagen.
Umliegende Vereine starten ebenfalls mit dem Turnbetrieb.
Die wichtigsten Punkte des Schutzkonzeptes:
Der Turnstundenbesuch ist freiwillig und auf eigene Verantwortung. Wer sich nicht oder noch nicht getraut bleibt dem Turnen fern!
Besammlung vor dem Gebäude und unter Einhaltung der Distanzregeln von zwei Metern. Der Leiter der Turnstunde holt die Turner wenige Minuten vor dem Start in die Halle.
Die Garderoben bleiben geschlossen. Alle Turner erscheinen in den Trainingskleidern und nur mit kleinem Gepäck.
Pro Turner stehen in der Halle 10 m2 Platz zur Verfügung, der Abstand von 2 m wird eingehalten.
Alle Turner haben ihre eigene Wasserflasche dabei. Das Trinken vom Wasserhahn ist verboten.
Jeder Turner bringt ein grosses Frottiertuch mit. Dieses legt er auf Sportgeräte oder Gummimatten um sich zu schützen.
Die zwei Turnabende (18. und 25. Juni) vor den Sommerferien zählen nicht zur Wertung der Fleissprämie. Die Wertung nach den Sommerferien wird noch im Vorstand besprochen.
Edgar Fölmli, technischer Leiter und Corona-Beauftragter der Männerriege Dulliken, zählt von allen Mitgliedern auf ein verantwortungsbewusstes Umsetzen des Schutzkonzeptes.
Leiter der Turnstunden (Männer und Senioren in einer Halle)
18. Juni 2020 Edgar Fölmli, Tel. 079 505 31 13
25. Juni 2020 Albert Hubschmid, Tel. 079 648 44 05