Generalversammlung der Männerriege vom 20. Januar
Da es wegen Corona keine Einschränkungen mehr gibt so konnte die Generalversammlung wieder wie gewohnt im Januar stattfinden. Dies hat bezüglich Jahresprogramm und Budget ein wesentlicher Vorteil. Die GV fand wiederum im Altersheim Brüggli statt und wurde von 26 Aktiv- und 1 Passivmitglied besucht, was eine stattliche Anzahl ist. 8 Männerriegler mussten sich entschuldigen. Ebenfalls war Thomas Kuhn als Präsident des MTV Starrkirch-Wil als Gast anwesend. Gespannt folgten die Turnerinnen und Turner den Ausführungen der Vereinsleitung sowie der Chargierten. Präsident Edi Hofer führte mit Übersicht durch die diesjährige Jahresversammlung.
Das Wichtigste in Kürze:
Wichtiges der GV:
Zu Beginn sangen die Anwesenden das Turnerlied in der modernen Fassung: "Lustig ist unser Turnerleben"
Schweigeminute für die in vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder Gerry Güntensperger und Albert Pezzei
Der Mitgliederbestand reduziert sich durch die zwei verstorbenen Mitglieder, sonst keine Veränderung
Der Vorstand wurde für weitere 2 Jahre gewählt. Es sind dies: Siehe *)
Abschied auf dem Friedhof von den in der Pandemiezeit verstorbenen Turnkameraden
3-tägige Vereinsreise war voller Erfolg, jedoch hätten es mehr Teilnehmer sein dürfen
Die Jahresrechnung schloss mit einem Verlust vom 1400 Franken ab, das Budget ist ausgeglichen
*) Wiedergewählter Vorstand: Edi Hofer, Präsident; Albert Hubschmid, Vizepräsident; Edgar Fölmli, Oberturner; Edy Lütolf, Kassier; Beat Aeschbacher, Aktuar
Ausblick (wichtigste Anlässe):
Gemeindeduell "Dulliken bewegt"
Eigenes Turnfest
Ganztägige Wanderung
Gemeinsamer Turnanlass mit Männerturnverein Starrkirch-Wil
Turnshow der Turnerfamilie
Die fleissigsten Turner:
hinten vlnr: Max Eichenberger, Hans Frank, Edi Hofer, Roland Bitterli, Bruno Kunz
vorne vlnr: Edgar Fölmli, Beat Aeschbacher