GeTu K1-4 Wettkampf in Lohn-Ammannsegg
Am vergangenen Samstag, 14. September fanden in Lohn-Ammannsegg bereits die 18. Kantonalen Herbstmeisterschaften statt für Turnerinnen der Kategorien 1-4.
Zahlreiche Turnerinnen aus dem ganzen Kanton stellten sich der Herausforderung und zeigten beeindruckende Leistungen an den Geräten Reck, Boden, Sprung und Ringe.
Für zwei der K1-Turnerinnen des TV-Dulliken war es der allererste Wettkampf, was die Aufregung besonders gross machte. Sie meisterten ihre Aufgaben jedoch mit Bravour und wurden mit viel Applaus belohnt. Die Turnerinnen der Kategorien K2 bis K4 hatten bereits an mehreren Wettkämpfen teilgenommen, dennoch bleibt jeder Wettkampf eine aufregende Erfahrung, bei dem der Ehrgeiz stets aufs Neue geweckt wird.
Für einige Turnerinnen zahlten sich die Vorbereitungen auf den Wettkampf aus. Mit zwei Trainingseinheiten pro Woche sowie intensiven Trainingswochen in den Ferien waren die Turnerinnen bestens vorbereitet und konnten sich gut mit der Konkurrenz messen lassen.
Im K1 nahmen insgesamt über 90 Turnerinnen teil, von denen erhielten 36 eine Auszeichnung. Vom Turnverein Dulliken durften vier Turnerinnen am Wettkampf antreten. Luna Martin erturnte sich auf den guten 21. Rang. Auch Mila Siegenthaler wurde mit einer Auszeichnung belohnt für ihren guten Wettkampf und belegte den 23. Platz.
Rund über 73 Turnerinnen aus dem Kanton nahmen im K2 teil am Wettkampf. Davon waren fünf vom TV Dulliken und 27 wurden mit einer Auszeichnung belohnt. Amanda Schenker turnte sich auf den 19. Rang und durfte sich über eine Auszeichnung freuen.
32 von den über 81 Turnerinnen im K3 wurden ausgezeichnet und für zwei von unseren Dullikerinnen durften sich eine Auszeichnung abholen. Elin Von Arx auf dem 28. Rang und Eline Bucciolini auf dem Rand 31 freuten sich sehr darüber.
Die K4 Turnerinnen waren die ältesten und erfahrensten Turnerinnen an diesem Tag mit insgesamt 58 Teilnehmerinnen. Céline Devaux konnte sich auf dem 10. Rang über eine Auszeichnung freuen, sowie auch Luisa Holzer auf dem 17. Platz.
Nicht nur die Turnerinnen selbst freuten sich über ihre Erfolge, auch für die Leiter*innen war es eine Freude, die Fortschritte ihrer Schützlinge zu beobachten. Ein erfolgreicher Wettkampf ist eine Bestätigung der harten Arbeit im Training, doch er zeigt auch, wie wichtig es ist, weiterhin konzentriert zu arbeiten und regelmässig zu den Trainings zu erscheinen. Denn nur so können die Turnerinnen auf dem Niveau der Konkurrenz bleiben und sich stetig weiterentwickeln.
Jeder Wettkampf macht deutlich, dass konstantes Training der Schlüssel zum Erfolg ist. Auch wenn die Turnerinnen stolz auf ihre Leistungen sein können, wird im nächsten Training mit ebenso viel Einsatz und Motivation weitergearbeitet.
Der Wettkampf in Lohn-Ammannsegg war ein sportlicher Erfolg und ein Tag voller Gemeinschaft, der die Vorfreude auf die kommende Wettkampfsaison weiter stärkt. Nun blicken wir voll mit Motivation und Energie auf wie Aufbauphase hin im Winter und freuen uns auf die nächsten Wettkämpfe im Frühling.
Das gesamte Leiterteam gratuliert allen Turnerinnen zum Wettkampf!
Adina Lässig