Die Vereinigung alt Turner und Turnerinnen des Kantons Solothurn (aTuTi) vereinigt die ehemaligen und noch aktiven Turner und Turnerinnen über 40 Jahre im Solothurner Turnverband (SOTV). Jedes Jahr treffen sich die Mitglieder, jeweils an einem anderen Ort im Kanton, zu ihrer Jahresversammlung, genannt Landsgemeinde. Auch dieses Jahr war die Männerriege Dulliken mit einer Delegation von acht Turnerinnen und Turnern (Ernst Humm, Bruno Kunz, Vreni Kunz, Willy Wüest, Walter Bärtschi, Roland Bitterli, Erika Bürge und Werner Aeschlimann) dabei.
Wie in der Vergangenheit führte Ines Gerber als aTuTi-Präsidentin mit viel Charme durch die Landsgemeinde. Sie konnte u.a. vermelden, dass 217 Teilnehmer den Weg nach Neuendorf fanden.
Wie alle Jahre war der Höhepunkt die Ehrung der über 80-jährigen Turnerinnen und Turner. Dabei waren von Dulliken anwesend und wurden mit einem Präsent geehrt: Willy Wüest, Ernst Humm, Bruno Kunz und Vreni Kunz
Die wichtigsten Punkte des Tages:
Das Amt des Regionalchefs Olten-Gösgen konnte nach intensiver Suche mit Daniel Bieber, Stüsslingen besetzt werden
Der langjährige 1. Fähnrich Roland Jäggi, Langendorf konnte in die Garde der Ehrenmitglieder aufgenommen werden
Die Jahresrechnung weist einen Einnahmenüberschuss von CHF 8'694.44 aus
17 Turnfreundinnen und 64 Turnfreunde im Alter von 80+ konnten geehrt werden
Die Anwesenden wurden zum Besuch des Regionalturnfestens vom 11. Juni 2022 nach Subingen eingeladen
Die nächste Landsgemeinde findet am 29. April 2023 in Himmelried statt