Die Vereinigung alt Turner und Turnerinnen des Kantons Solothurn (aTuTi) vereinigt die ehemaligen und noch aktiven Turner und Turnerinnen über 40 Jahre im Solothurner Turnverband (SOTV). Jedes Jahr treffen sich die Mitglieder, jeweils an einem anderen Ort im Kanton, zu ihrer Jahresversammlung, genannt Landsgemeinde. Auch dieses Jahr war die Dulliker-Turnerfamilie mit einer Delegation von acht Turnerinnen und Turnern (Bruno Kunz, Cornelia Meyer, Erika Bürge, Hansjörg Studer, Roland Bitterli, Walter Bärtschi, Willy Wüest und Werner Aeschlimann) vertreten.
Wie in der Vergangenheit führte Ines Gerber als aTuTi-Präsidentin mit viel Charme durch die Landsgemeinde. Sie konnte u.a. vermelden, dass über 200 Mitglieder anwesend waren.
Wie alle Jahre war der Höhepunkt die Ehrung der über 80-jährigen Turnerinnen und Turner. Von Dulliken wurden fünf Anwesende mit einem Präsent geehrt.
Die Dulliker Delegation in guter Stimmung
Die Dulliker
während der Versammlung
Das Wichtigste in Kürze
Ehrung der Verstorbenen, darunter auch unser Hans Frank
Regierungsrat Remo Ankli das letzte Mal als Sportminister dabei. Er wird jedoch weiterhin als aTuTi-Mitglied anwesend sein.
Marlyse Egger neue Finanzchefin und Thesi Suter (Protokoll) zusätzlich im Vorstand
Zurückgetretener Finanzchef Stefan Götschi zum Ehrenmitglied ernannt
Gesunde Finanzen
Nächste Landsgemeinde am 25. April 2026 in Laupersdorf
Mehr Informationen unter folgendem Link: Landsgemeinde
Beim Klicken auf das Vorstandsbild sieht man rechts den Pfeil für das Betrachten der insgesamt 72 Fotos)
Ausschnitt von der Ehrung der über 80-jährigen Mitglieder (total 95 anwesend). Feststellung: Turnen hält fit bis ins höhere Alter!
Bild und Text: Werner Aeschlimann